Kontaktadresse
BrandLogistics.NET GmbH
Haus der Innovation
Bergstraße 31
69469 Weinheim
Deutschland
Tel.: 06201 9988-50
Fax: 06201 9988-55
eMail: info@brandlogistics.net
Internet: http://www.brandlogistics.net
Kontaktformular
Bitte füllen Sie das Formular aus und drücken Sie den Button “senden”.
Ihre Anfrage wird direkt an uns weitergeleitet.
Aktuelle Neuigkeiten
Deep Learning im
Lebensmitteleinzelhandel
Sensationelle Ergebnisse im Bereich der Bilderkennung und revolutionäre Verbesserungen der Sprachverarbeitung lösten innerhalb der KI-Forschung, aber auch medial, einen regelrechten Hype rund um das Thema „Deep Learning“ aus. Früher übliche, komplexe Pipelines an Bild- oder TextanalysesoftwareMehr ...
Relevanz von
Laden.TV nimmt zu
Laut einer Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) nimmt die Relevanz von Laden.TV (InStore Advertising) zu. Die Wirkungsmessung bleibt eine Herausforderung. Die Covid-19- Pandemie hinterlässt bei den werbungtreibenden Unternehmen in Deutschland sichtbare Spuren beim UmsatzMehr ...
Jetzt online:
Jubiläumsausgabe Markenhandbuch
Handbuch QIV-2020 Wir freuen uns dieses Mal ganz besonders, dass unser neues Handbuch ab sofort online für Sie bereit steht. Es ist unsere Jubiläumsausgabe! 20 Jahre POSbranding Handbuch! In dieser Ausgabe erwarten Sie u.a. folgende interessanteMehr ...
Grußwort 20 Jahre POSbranding© Handbuch
Liebe Freunde und Kunden, wir freuen uns riesig, welche zahlreichen Innovationen wir in der Kundenkommunikation und Markenaktivierung am Point of Sales (POS) in 20 Jahren POSbranding Handbuch mit Ihnen begleiten und gestalten durften. Wir danken IhnenMehr ...
Online Lebensmittelhandel legt weiter zu
Um 13,3 Prozent legte der Onlinehandel im 3. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr zu. Um fast 53 Prozent stieg nach Zahlen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (Bevh) der Umsatz im Segment Lebensmittel im VergleichMehr ...
Regionale Potenziale in Zeiten rückläufiger Globalisierung
Auch wenn die völlig unerwartete, dramatische Corona Krise aktuell alles überstrahlt: die seit Jahren rückläufige Globalisierung ist die eigentliche Krise der exportlastigen deutschen Wirtschaft. Sie wird, wie der „Economist“ bestätigt, durch die Corona Pandemie weiter undMehr ...