Schlüsselwort-Archives: #Promotion

05Mrz/21

DOOH Retail Media Werbewirkung

„Haben Ihre Kunden mehr oder wiederholt gekauft?“

„Haben neue Kunden gekauft?“

Sind Sie an der Messung der Werbewirkung Ihrer DooH-Kampagnen direkt am Point of Sale auf den dort eingesetzten Großbildschirmen bzw. Digitalen City Light Postern (Retail Media) interessiert?

Wir bieten Ihnen national repräsentative Panel bei REWE und EDEKA, die untersuchen, welcher Shopper-Typ (z.B. Demographie via Payback oder Deutschland Card) bevorzugt Ihre beworbenen Produkte kauft – als Neu- oder Bestandskunde.

EASY SHOPPER misst, welche kundenindividuelle Produkt-Empfehlung in der unmittelbaren 1:1 Ansprache auf dem im Einkaufswagen verbauten Bildschirm (EASY SHOPPER Cart) wirkt – wie bisher ausschließlich in Online-Shops.

EASY SHOPPER untersucht systematisch wie Ihre Markenwerbung auf unterschiedliche Shopper-Typen wirkt – direkt beim Einkaufen.

Untersucht wird in den Werbewirkungsstudien bei REWE und EDEKA, wie sich der Abverkauf während und nach der Werbemittelausstrahlung verändert hat (Uplift-Messung) – für das Produkt und gegenüber der Warengruppe des Produktes.

Haben Sie Fragen zur Teilnahme an einer Werbewirkungsstudie?

Dann sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Klaus-Holger Kille
06221 40508-50
06221 40508-55
holger.kille@brandlogistics.net

Kontakt

15Sep/17

Marken Content Sync mit dem Handel – GS1 Bildlink – DQX-Prüfung

EDEKA, REWE und MARKANT nutzen BrandLogistics.NET GS1 Bildlink Content

Setzen Ihre Handelspartner zur Werbung immer Ihre neuesten Produktabbildungen ein? Wir prüfen quasi nonstop die Aktualität Ihrer Werbedaten mit dem Handel (EDEKA, REWE, MARKANT).

Die Bereitstellung Ihrer Produktabbildungen gemäß des aktuellen GS1 Germany Bildstandards ist seit 1. Februar 2023 für den Datenaustausch über das Global Data Synchronisation Network (GDSN) im deutschen Zielmarkt verpflichtend. Gestartet wurde für Konsumgüter aus den Bereichen Lebensmittel, Drogerieartikel sowie DIY.

Für Markeninhaber bedeutet die Verpflichtung, mindestens eine Produktabbildung pro Global Trade Item Number (GTIN) bei verpackten Konsumenteneinheiten für neue Produkte über das GDSN zur Verfügung zu stellen. Andernfalls wird jetzt der entsprechende Datensatz nicht mehr an die Datenempfänger wie REWE, EDEKA und MARKANT weitergeleitet und eingesetzt.

Ab dem 20. Mai 2023 geht es einen Schritt weiter: Die Validierung der Produktstammdatenqualität für den Datenaustausch via GDSN® im deutschen Zielmarkt wird ab dann verpflichtend. Das betrifft zunächst Neuanlagen im Sortimentsbereich Food und Near-Food. Ausgenommen sind Eigenmarken sowie mengen-variable und unverpackte Produkte.

Wie Ihr Unternehmen auf Knopfdruck die GS1-Anwendungsempfehlung über unsere BrandMediaCloud als GS1 Bildlink pro GTIN unglaublich einfach erzeugt, demonstrieren wir Ihnen gerne jederzeit. Sie benötigen keine weitere Grafikagenturleistung.

Sie können auch für die DQX-Prüfung mit unserer Hilfe Labels, Produktrückseiten, Etiketten Inhaltsstoffe, Artworks einfach und bequem analog der Produktabbildung-Bildlinks in Atrify als Visual_Verification_Image einpflegen.

Unser Team prüft jede Produktabbildung mit deren Benennung und Werbetexten direkt mit unseren Handelspartnern REWE, EDEKA und MARKANT.

Die BrandLogistics.NET BrandMediaCloud bietet dem Handel eine zentrale Plattform für Marken-Werbedaten. Produktabbildungen und deren Werbedaten stehen allen Händlern zum kostenlosen Download und im standardisierten GS1 Bildlink Datenformat zum Austausch über GDSN Stammdatenpools zur Verfügung.

Aussagefähige Produktinformationen,
Werbetexte und Produktbilder steigern den
Umsatz durchschnittlich um 12,8 Prozent.

“Mit BrandLogistics.NET haben wir einen kompetenten, zuverlässigen und unkomplizierten Partner, der unsere Werbedaten immer schnell und reibungslos in den Handel trägt.” Marc Reinhold – Trade Marketing iglo GmbH

Die ständige Content-Synchronisierung mit der Handelswerbeplanung (z.B. EDEKA) stellt die Aktualität Ihrer Werbung sicher. Intelligente Prozesse prüfen, ob die Produktabbildungen und Produktinformationen (Werbetexte) für die angeforderte Handelswerbung wirklich aktuell sind.

Ihr Werbecontent wird dafür in unsere BrandMediaCloud eingestellt. Ihre Werbeinhalte stehen nach jeder Änderung – gemäß dem GS1 Standard mit Bildlinks über GDSN Stammdatenpools wie Atrify oder b-synced – den Handelswerbesystemen der EDEKA ZENTRALE und deren Regionen (inklusive NETTO, BUDNI, BRINGMEISTER) sowie die REWE ZENTRALE (inkl. PENNY und REWE Online Shop) als auch dem MARKANT Mediapool (z.B. DM) zur Verfügung.

Die flächendeckende Verteilung Ihrer Werbeinhalte in den gesamten Handel – in Verbindung mit GS1 Bildlinks über GDSN – reduziert Ihrerseits Zeit und Kosten der Werbedatenprüfung und -aufbereitung.

BrandLogistics.NET Marken Content Sync mit Handel
BrandLogistics.NET Marken Content Sync mit Handel

Referenzschreiben des EDEKA Vorstands

Referenzschreiben Markant

Haben Sie Fragen oder Interesse an unserer Leistung?
Dann sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Klaus-Holger Kille
06221 40508-50
06221 40508-55
holger.kille@brandlogistics.net

Kontakt

15Apr/17

ThekenTV

Machen Sie Ihren Kunden Appetit. Begeistern und inspirieren Sie dort, wo die Kaufentscheidung fällt – an der Frischetheke!BrandLogistics.NET überträgt wöchentlich wechselnde Werbeinhalte auf die Bedienwaagen-Displays in den Frischebereichen Wurst, Käse, Fleisch und Fisch der EDEKA.

Mit vollflächigen Imagebildern, die appetitanregend gestaltet sind und die Genussmöglichkeiten zeigen, begeistern Sie die Kunden an der Bedientheke in besonderem Maße zum Kauf.

Mit ThekenTV erzielen Sie Abverkaufssteigerungen von durchschnittlich +22 % ohne Preisreduzierungen und unabhängig von allen anderen Marketingmaßnahmen.

Neben dem ThekenTV binden wir Ihre Produkte in den laufenden Cross-Selling Prozess ein. Produkte aus der Frischetheke werden mit passenden Beilagen, Kochzutaten oder Weinen in Verbindung gebracht.

Kunden erhalten zum gekauften Produkt während des Kaufprozesses eine passende Genussempfehlung, z. B. einen spritzigen Weißwein zur Dorade.

Sie haben Interesse an ThekenTV oder Fragen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.

Dr. Klaus-Holger Kille
06221 40508-50
06221 40508-55
holger.kille@brandlogistics.net

Kontakt